Buchmesse Leipzig 2020
Auch dieses Jahr öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore für die ca. 185 000 Besucher. Nach der Frankfurter Buchmesse ist
die Leipziger Buchmesse die zweit größte Buchmesse im Ländle. Zwischen dem 12.-15.03.2020 wird wieder gelesen, gelesen und gelesen.
Mehr Infos dazu: www.leipziger-buchmesse.de
CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig
Vom 27. bis 30 Dezember 2019 findet der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) wieder in Leipzig statt.
Erwartet werden zum 36c3 ca. 17.000 Besucher, die auch in diesem Jahr wieder ihre Erfahrungen, Wissen, Kritik und Anregungen weitergeben
werden.
Mehr Infos unter: www.ccc.de
Leipziger Buchmesse 2019
Die Leipziger Buchmesse wird auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight sein. Im März dreht sich wieder alles ums Thema Lesen. Vom 21. bis 24.03.2019 lädt die Leipziger Messe ihre Gäste ein, sich zu informieren, auszutauschen und ganz viel Interessantes zu entdecken.
Für Comic, Manga und Japan Liebhaber gibt es als Teil der Buchmesse die Manga-Comic-Con
Designers' Open 2018
In diesem Jahr finden die Designers' Open in der Kongresshalle am Zoo statt. Vom 26. bis 28. Oktober kann man sich auf der Messe für Design über die aktuellen Tendenzen und Trends informieren und Arbeiten aus den Bereichen Graphic & Media, Research & Industry, Fashion & Accessories und Interior & Furniture anschauen.
Über 200 Designer stellen bei den Designers' Open aus. Zudem können sich die Besucher auf Fachvorträge und Filmdokumentationen freuen.
Da sollte man definitiv mal vorbei schauen.
Leipziger Jazztage 2018
An alle Jazzliebhaber, vom 11. bis 20. Oktober finden die 42. Leipziger Jazztage statt. Es werden international etablierte Musiker sowie talentierte junge Jazzmusiker zu hören und zu sehen sein. Besonders spannend ist auch, dass innovative Strömungen präsentiert werden.
Beim Festival dreht sich natürlich alles um Jazz, es gibt u.a. eine "Jazzelectric Night" und die Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreises. Groß und Klein können sich auf das "Jazz für Kinder"-Konzert freuen. Na dann, let's jazz!
Interkulturelle Wochen Leipzig 2018
In diesem Jahr finden die Interkulturellen Wochen vom 16. bis 30. September statt. Unter dem Motto "Vielfalt gestalten" wird es ein interessantes Programm mit vielen Informationen und zahlreichen Veranstaltungen geben. Der interkulturelle Austausch steht dabei im Vordergrund.
Es wird u.a. Filme, Diskussionsabende, Lesungen, Workshops, Sportangebote und Konzerte geben. Ein Highlight wird beispielsweise das Festival "Vielfalt ohne Grenzen" im Werk 2 und im Haus Steinstraße sein. Das Interkulturelle Spielplatzfest am 20. September auf dem Spielplatz im Rosental ist ein weiterer Höhepunkt.
Alles weitere und das Programm findet ihr hier:
Interkulturelle Wochen Leipzig 2018
globaLE 2018
Dass die Welt keine gerechte ist, wissen wir schon lange. Doch es gibt auch viele Menschen dort draußen, die täglich versuchen, die Erde zu einem besseren Ort zu machen. Wir danken denen, die Menschen und Tieren in Not helfen, die unsere Umwelt schützen, Mitgefühl zeigen und die mit ihrem manchmal vielleicht naiven Idealismus Dinge zum positiven wenden. Es ist wichtig, die Gegebenheiten nicht immer einfach hinzunehmen, sondern was um uns herum in unserer Gesellschaft passiert, zu hinterfragen.
Bei der globaLE, dem globalisierungskritischen Filmfestival, machen die Filme genau das. Vom 01. August bis 22. November werden bei der globaLE wieder viele interessante Filme gezeigt, zudem gibt es danach meist spannende Diskussionen. Der Eintritt ist frei. Für das Programm bitte hier entlang: globaLE 2018
Leipziger Wasserfest 2018
Wasser, das Lieblingselement vieler, bestimmt vom 17. bis 19. August das Geschehen in der Messestadt. Das 18. Leipziger Wasserfest wird mal wieder zum Besuchermagnet und verspricht mit seinem vielseitigen Angebot ein tolles Wochenende. Es gibt zahlreiche Aktionen, Mitmachangebote und Konzerte für Groß und Klein. An und auf den Leipziger Gewässern wird gefeiert und entspannt.
Der Clara-Zetkin-Park beherbergt einige Veranstaltungen wie zum Beispiel den Music Vision Award, das Wermsdorfer Fischerdorf und das Leipziger Entenrennen. Im Stadtteilpark Plagwitz können Familien die Pirateninsel erkunden. Es gibt also einiges zu erleben. Wir wünschen euch Sonnenschein und viel Spaß beim Wasserfest 2018.
Seeklang-Festival 2018
Die Seebühne am Ulrichtsteich wird auch dieses Jahr wieder Schauplatz des idyllischen Seeklang-Festivals. Vom 17. bis 22. Juli warten großartige Konzerte, Workshops und eine Open Stage auf alle Singer-Songwriter und Musikinteressierten. Bekanntere Musiker aus der Leipziger Singer-Songwriter Szene aber auch Newcomer und Geheimtipps werden dabei sein.
Das Seeklang Festival wird von der KAOS Kulturwerkstatt im Rahmen des KAOS Kultursommers organisiert. Also seid dabei, wenn talentierte Musiker ihre selbstgeschriebenen Songs zum Besten geben. Alle Infos rund um die Veranstaltung und das Programm findet ihr hier:
Klassik airleben 2018
Ein Erlebnis der besonderen Art steht Ende Juni an. An zwei Tagen, 29. und 30. Juni, heißt es zum bereits zehnten Mal Klassik airleben. Die Open Air-Konzerte im Rosental bilden den Höhepunkt einer erfolgreichen Spielzeit des Leipziger Gewandhausorchesters.
Der Eintritt ist frei, bei klassischer Musik kann man auf der Wiese entspannen, verweilen, zuhören und gemeinsam picknicken. Tausende Besucher kommen jedes Jahr zum Klassik airleben, um einen schönen Tag zu verbringen. Wir hoffen auf gutes Wetter.

- Buchmesse Leipzig 2020 Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Geschrieben am Mittwoch, 30 Oktober 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Geschrieben am Donnerstag, 17 Januar 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Geschrieben am Dienstag, 02 Oktober 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Geschrieben am Donnerstag, 06 September 2018 14:27
