Designers' Open 2018
In diesem Jahr finden die Designers' Open in der Kongresshalle am Zoo statt. Vom 26. bis 28. Oktober kann man sich auf der Messe für Design über die aktuellen Tendenzen und Trends informieren und Arbeiten aus den Bereichen Graphic & Media, Research & Industry, Fashion & Accessories und Interior & Furniture anschauen.
Über 200 Designer stellen bei den Designers' Open aus. Zudem können sich die Besucher auf Fachvorträge und Filmdokumentationen freuen.
Da sollte man definitiv mal vorbei schauen.
globaLE 2018
Dass die Welt keine gerechte ist, wissen wir schon lange. Doch es gibt auch viele Menschen dort draußen, die täglich versuchen, die Erde zu einem besseren Ort zu machen. Wir danken denen, die Menschen und Tieren in Not helfen, die unsere Umwelt schützen, Mitgefühl zeigen und die mit ihrem manchmal vielleicht naiven Idealismus Dinge zum positiven wenden. Es ist wichtig, die Gegebenheiten nicht immer einfach hinzunehmen, sondern was um uns herum in unserer Gesellschaft passiert, zu hinterfragen.
Bei der globaLE, dem globalisierungskritischen Filmfestival, machen die Filme genau das. Vom 01. August bis 22. November werden bei der globaLE wieder viele interessante Filme gezeigt, zudem gibt es danach meist spannende Diskussionen. Der Eintritt ist frei. Für das Programm bitte hier entlang: globaLE 2018
Seeklang-Festival 2018
Die Seebühne am Ulrichtsteich wird auch dieses Jahr wieder Schauplatz des idyllischen Seeklang-Festivals. Vom 17. bis 22. Juli warten großartige Konzerte, Workshops und eine Open Stage auf alle Singer-Songwriter und Musikinteressierten. Bekanntere Musiker aus der Leipziger Singer-Songwriter Szene aber auch Newcomer und Geheimtipps werden dabei sein.
Das Seeklang Festival wird von der KAOS Kulturwerkstatt im Rahmen des KAOS Kultursommers organisiert. Also seid dabei, wenn talentierte Musiker ihre selbstgeschriebenen Songs zum Besten geben. Alle Infos rund um die Veranstaltung und das Programm findet ihr hier:
Wave-Gotik-Treffen 2018
Bald ist wieder Pfingsten ... und das bedeutet Leipzig hüllt sich in sein schwarzes Gewand. Das diesjährige Wave-Gotik-Treffen findet vom 18. bis 21. Mai statt.
Das Gothic, EBM, Industrial und Indie Festival lockt jährlich tausende Besucher in die Stadt. Mittlerweile ist das WGT sehr vielseitig geworden und begeistert Musikfans, Neugierige oder auch Menschen, die ihre selbst geschneiderten Kostüme präsentieren möchten. Das WGT ist also bereits über die Schwarze Szene hinaus sehr beliebt.
Wir wünschen allen WGTlern ein dunkles und gigantisches Festival.
Das Line-Up und alle weiteren Infos: Wave-Gotik-Treffen 2018
XXL - Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg
Alle Paddelfreunde aufgepasst! Vom 27. bis 29. April findet das XXL - Paddelfestival statt. Im Kanupark Markkleeberg dreht sich an diesem Wochenende alles um den Kanusport.
Beim Paddelsport - Event kommen erfahrene Kanuten, aber auch Einsteiger voll auf ihre Kosten. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Schnupperangeboten, Workshops, Probefahrten, geführten Kanutouren und Technik-Kursen geben. Damit kann das Padeljahr 2018 beginnen.
XXL - Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg
Eat Eat Eat Festival
Beim Eat Eat Eat Festival heißt es 2017 - International, Regional, Fair! Vom 22. September bis 01. Oktober findet die zweite Auflage der Veranstaltung statt.
Zum Programm gehören die Entdeckertage, bei denen es zu den Direkterzeugern aus der Region geht. Biologischer Anbau, verantwortungsvolle Tierhaltung oder nachhaltige Verarbeitung werden wichtige Punkte sein. Der kulinarische Rundgang steht am 23. (Leipziger Westen) und am 30. (Innenstadt) September auf dem Programmplan. An diesen Tagen kann man auf ausgewiesenen Routen die Leipziger Genussanbieter kennenlernen, außerdem gibt es besondere kulinarische Aktionen. Auf dem Genussmarkt (Augustusplatz) wird's vom 29. September bis 01. Oktober international. Köche aus verschiedenen Ländern zeigen ihre Kochkünste.
Mehr Infos unter: Eat Eat Eat Festival
globaLE 2017
Das politische Filmfestival globaLE läuft seit dem 4. August und lädt noch bis 15. November zu interessanten Filmen und spannenden Diskussionen ein.
Wie immer ist der Eintritt frei.
Highfield Festival 2017
Endlich wieder HIGHFIELD! Und es gibt sogar noch Tickets :-)
Vom 18. bis 20. August wird am Störmthaler See abgerockt, was das Zeug hält. Das Festival Line-Up kann sich sehen lassen: Die Toten Hosen, The Offspring, Billy Talent, Clueso, Thees Uhlmann, Turbostaat und viele mehr ...
Also rin in de Festival-Klamotten, Zelt und Freunde eingepackt und dann geht's los. Spaß und gute Musik garantiert.
Classic Open 2017
Unter dem Motto "Leipzig ist Musik - Leipzig macht Musik" finden vom 04. bis 13. August die Classic Open in der Leipziger Innenstadt statt. Auf dem Marktplatz heißt es dann 10 Tage lang Musik, Essen und Freunde treffen.
Bei den Classic Open stehen lokale als auch internationale Musiker verschiedener musikalischer Genre auf der Bühne, zudem gibt's Live-Konzertmitschnitte zu hören. Das Musikfestival kostet nix, daher kann man jeder Zeit einfach mal vorbei schauen.
Das Programm findet ihr auf der Webseite der Classic Open: Classic Open 2017
Wave-Gotik-Treffen 2017
Seit 1992 trifft sich am Pfingstwochenende die schwarze Szene zum WGT in Leipzig. Das Wave-Gotik-Treffen ist ein alljährliches Highlight und macht Leipzig noch interessanter und ein bisschen "schwärzer".
Über die Stadt verteilt, finden über hundert Konzerte statt, die WGTler erwarten außerdem Filmvorführungen, Partys, Lesungen, Ausstellungen, Mittelaltermärkte und und und ...
Das Musik- und Kulturfestival hat viele internationale Besucher und zieht mittlerweile ein breites Publikum an. Vom 02. bis 05. Juni also am besten in Leipzig verweilen und die einzigartige Atmosphäre des Wave-Gotik-Treffens miterleben.

- Buchmesse Leipzig 2020 Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Geschrieben am Mittwoch, 30 Oktober 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Geschrieben am Donnerstag, 17 Januar 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Geschrieben am Dienstag, 02 Oktober 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Geschrieben am Donnerstag, 06 September 2018 14:27
