globaLE 2018
Dass die Welt keine gerechte ist, wissen wir schon lange. Doch es gibt auch viele Menschen dort draußen, die täglich versuchen, die Erde zu einem besseren Ort zu machen. Wir danken denen, die Menschen und Tieren in Not helfen, die unsere Umwelt schützen, Mitgefühl zeigen und die mit ihrem manchmal vielleicht naiven Idealismus Dinge zum positiven wenden. Es ist wichtig, die Gegebenheiten nicht immer einfach hinzunehmen, sondern was um uns herum in unserer Gesellschaft passiert, zu hinterfragen.
Bei der globaLE, dem globalisierungskritischen Filmfestival, machen die Filme genau das. Vom 01. August bis 22. November werden bei der globaLE wieder viele interessante Filme gezeigt, zudem gibt es danach meist spannende Diskussionen. Der Eintritt ist frei. Für das Programm bitte hier entlang: globaLE 2018
Französische Filmtage 2017
Frankreich bringt immer wieder faszinierende Filme hervor. Davon kann man sich vom 22. bis 29. November bei den Französischen Filmtagen in Leipzig überzeugen.
Die Passage Kinos und die Schaubühne Lindenfels werden auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Institut Français Leipzig das frankophone Kino präsentieren. Die 23. Ausgabe verspricht 16 Premieren- und 10 Repertoirefilme. Außerdem kann sich das Publikum auf neue Reihen freuen wie zum Beispiel "Eine kanadische Reise", "Frankreich - Deine Gesichter" oder auch die Reihe "Frankreich - Deine Regionen", in der filmisch drei französische Landschaften eine Rolle spielen.
Zudem findet auch wieder das Jugendfilmfestival Cinéfête im Rahmen der Französischen Filmtage statt. Schulklassen haben dann die Möglichkeit, den Französischunterricht im Kino durchzuführen. Sie können unter mehreren französischen Filmen in Originalfassung mit deutschen Untertiteln wählen.
Weitere Infos findet ihr hier: Französische Filmtage 2017
globaLE 2017
Das politische Filmfestival globaLE läuft seit dem 4. August und lädt noch bis 15. November zu interessanten Filmen und spannenden Diskussionen ein.
Wie immer ist der Eintritt frei.
LVZ Sommerkino im Scheibenholz
Kino im Freien - eine wunderbare Gelegenheit einen lauen Sommerabend mit einem guten Film ausklingen zu lassen. Das Sommerkino im Scheibenholz (Galopprennbahn Scheibenholz) zeigt vom 20. Juli bis 16. August viele tolle Filme.
Also nix wie hin und die einzigartige Atmosphäre des Sommerkinos erleben. Das Programm und alle Infos findet ihr hier: LVZ Sommerkino im Scheibenholz
14. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG
In der Schaubühne Lindenfels und im Kunstkraftwerk Leipzig dreht es sich vom 29. März bis 02. April um den Kurzfilm. Das 14. Mitteldeutsche Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG präsentiert an fünf Abenden Filme aus den Bereichen Animation, Dokumentation, Fiktion und Experimental.
Der Kurzfilm ist eine beliebte Kunstform und begeistert sowohl Filmschaffende als auch Filmfans. Wer also Gucken, Diskutieren und Feiern will, der ist beim KURZSUECHTIG absolut richtig.
Das Programm 2017 und alle wichtigen Infos: 14. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG
7. Lateinamerikanische Tage 2016
Der Sudaca e.V. veranstaltet auch dieses Jahr wieder die Lateinamerikanischen Tage. Vom 21. November bis 02. Dezember heißt es Augen und Ohren auf für über 40 Kurz- und Langfilme des aktuellen Kinos Lateinamerikas. Die Filme werden in Originalton mit Untertiteln gezeigt.
Bei der 7. Ausgabe der Lateinamerikanischen Tage stehen die Länder Argentinien und Spanien im Mittelpunkt. Zudem wird es Sonderveranstaltungen mit internationalen Gästen geben.
Die Veranstaltungsorte und wichtigen Infos gibt's hier:
7. Lateinamerikanische Tage 2016
DOK Leipzig 2016
DOK DOK DOK
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm findet 2016 zum 59. Mal statt. Vom 31. Oktober bis 06. November flimmern internationale Filme über die Leinwände.
DOK Leipzig ist das größte deutsche Festival für künstlerische Dokumentar- und Animationsfilme und ein absoluter Publikumsmagnet. Allen Besuchern viel Spaß bei der DOK Woche 2016.
Für alle wichtigen Infos hier entlang: DOK Leipzig 2016
Leipziger Umwelttage und Ökofete
Die Leipziger Umwelttage finden 2016 vom 5. bis 19. Juni statt. Wie jedes Jahr widmet man sich den Themen Umwelt und Natur.
Neben zahlreichen Lesungen, Filmen, Workshops, Exkursionen und Vorträgen wird auch ausgelassen gefeiert und zwar bei der Ökofete am 12. Juni von 12 bis 19 Uhr im Clara-Zetkin-Park. Mehr als 130 Stände zeigen wie Natur- und Umweltschutz aussehen kann. Ein Fest für Jung und Alt, bei dem man sicherlich noch viel dazu lernt.
Leipziger Umwelttage und Ökofete 2016
13. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG
13. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG
Der Kurzfilm ist als Kunstform sehr beliebt. Dennoch sollte er mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Das 13. Mitteldeutsche Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG möchte den Filmen mitteldeutscher FilmemacherInnen ein Forum bieten. In der Schaubühne Lindenfels werden vom 6. bis 9. April aktuelle Kurzfilme aus den Programmbereichen Animation, Dokumentation, Fiktion und Experimentalfilm zu sehen sein.
Vier interessante Abende stehen bevor.
DOK Shorts in der naTo
Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres und zugleich dem Kurzfilmtag 2015, werden in der Cinémathèque Leipzig (in der naTo) 6 Kurzfilme aus dem Programm der DOK Leipzig 2015 gezeigt.
Die ausgewählten Filme (übrigens in Originalsprache mit englischen Untertiteln) und alle Infos hier:
DOK Shorts in der Cinémathèque Leipzig (naTo)

- Buchmesse Leipzig 2020 Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Geschrieben am Mittwoch, 30 Oktober 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Geschrieben am Donnerstag, 17 Januar 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Geschrieben am Dienstag, 02 Oktober 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Geschrieben am Donnerstag, 06 September 2018 14:27
