The Market - Oster Special im Täubchenthal
The Market - Oster Special im Täubchenthal
Die Tage werden länger, der Frühling naht und es wird wieder Zeit für einen tollen Markt mit Kultur- und Musikprogramm. Am 31. März öffnet das Täubchenthal seine Pforten, um alle Interessierten zum 1. The Market 2018, dem Oster Special zu begrüßen.
In frühlingshafter Atmosphäre mit Blumen und bunten Ostereiern kann gestöbert, geschlemmt und gestaunt werden. Street Food, Vintage, handgemachte Mode, Accessoires, Kunst und Kuriositäten lassen das urbane Herz höher schlagen.
Ostermarkt 2018
Bald nun ist Osterzeit ...
und passend dazu gibt es ein buntes, osterliches Getümmel in der Innenstadt. Denn vom 28. März bis 02. April lädt der Ostermarkt zum Schlendern und Verweilen ein.
Das Angebot ist vielfältig. Vom Gaumenschmaus bis hin zu Musikanten und Jongleuren, beim Ostermarkt können sich Groß und Klein erfreuen. Außerdem erwartet euch einiges Neues. Also überraschen lassen!
Weihnachtsmärkte 2017
Die Tage werden kürzer, sie naht, die besinnliche Zeit. Weihnachten kommt mit schnellen Schritten auf uns zu.
Bald eröffnet der Leipziger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. Vom 28. November bis 23. Dezember kann man entlang der weihnachtlichen Stände schlendern, Glühwein trinken und natürlich Schlemmen. Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt am Naschmarkt findet man allerlei Handwerkskunst. Dort gönnt man sich am besten einen heißen Met.
Wer es etwas kreativer mag, der sollte den Weihnachtsmarkt im Werk 2 nicht verpassen. Weihnachten am Kreuz findet vom 08. bis 17. Dezember statt. In gemütlicher Atmosphäre kann man besondere Leckereien genießen und viel Handgemachtes wie z.B. Schmuck, Kleidung oder Holzspielzeug finden.
Auch The Market Christmas - Edition am 10. Dezember im Täubchenthal lädt zum weihnachtlichen Stöbern ein. Handgemachte Mode, Accessoires, Vintage und und und gibt es zu entdecken. Da lässt sich bestimmt das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden.
Viel Freude und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Eat Eat Eat Festival
Beim Eat Eat Eat Festival heißt es 2017 - International, Regional, Fair! Vom 22. September bis 01. Oktober findet die zweite Auflage der Veranstaltung statt.
Zum Programm gehören die Entdeckertage, bei denen es zu den Direkterzeugern aus der Region geht. Biologischer Anbau, verantwortungsvolle Tierhaltung oder nachhaltige Verarbeitung werden wichtige Punkte sein. Der kulinarische Rundgang steht am 23. (Leipziger Westen) und am 30. (Innenstadt) September auf dem Programmplan. An diesen Tagen kann man auf ausgewiesenen Routen die Leipziger Genussanbieter kennenlernen, außerdem gibt es besondere kulinarische Aktionen. Auf dem Genussmarkt (Augustusplatz) wird's vom 29. September bis 01. Oktober international. Köche aus verschiedenen Ländern zeigen ihre Kochkünste.
Mehr Infos unter: Eat Eat Eat Festival
Wave-Gotik-Treffen 2017
Seit 1992 trifft sich am Pfingstwochenende die schwarze Szene zum WGT in Leipzig. Das Wave-Gotik-Treffen ist ein alljährliches Highlight und macht Leipzig noch interessanter und ein bisschen "schwärzer".
Über die Stadt verteilt, finden über hundert Konzerte statt, die WGTler erwarten außerdem Filmvorführungen, Partys, Lesungen, Ausstellungen, Mittelaltermärkte und und und ...
Das Musik- und Kulturfestival hat viele internationale Besucher und zieht mittlerweile ein breites Publikum an. Vom 02. bis 05. Juni also am besten in Leipzig verweilen und die einzigartige Atmosphäre des Wave-Gotik-Treffens miterleben.
The Market - Winter Edition
Es ist wieder The Market Zeit :-)
... und dieses Mal in der Winter Edition. Vom 20. bis 22. Dezember kann in winterlicher und gemütlicher Atmosphäre gestöbert werden.
Das Angebot ist wie immer vielfältig, von Mode, Accessoires und Kunst über Vintage bis hin zu Street Food. Eine bunte Auswahl, die stets viele Gäste anzieht. Außerdem gibt's bei der Winter-Ausgabe auch Musike und ein Kulturprogramm.
Viel Freude euch!
Weihnachtsmärkte 2016
"Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein."
Jawoll, bald duftet es wieder lecker auf den Weihnachtsmärkten der Umgebung ... nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Waffeln und Zimt.
Alle Jahre wieder beglücken die weihnachtlichen Märkte Jung und Alt. In Leipzig und Umgebung findet man eine Reihe toller Weihnachtsmärkte in der Adventszeit:
Leipziger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt (22. November bis 23. Dezember)
Weihnachten am Kreuz im Werk 2 (09. Dezember bis 18. Dezember)
Veganer Weihnachtsmarkt auf der Feinkost (10. Dezember)
Weihnachtsmarkt Halle (22. November bis 23. Dezember)
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof Taucha
(26. und 27. November 14-19 Uhr)
Na dann, ein geselliges Beisammensein, weihnachtliches Schlemmen und Schlendern.
Weihnachtsmärkte in Leipzig
Die Weihnachtszeit naht und mit ihr lange Nächte, helle Lichter, aufgeregtes Treiben, süße Gerüche und die schönen Weihnachtsmärkte der Stadt.
Hier ein paar weihnachtliche Empfehlungen für Leipzig:
Leipziger Weihnachtsmarkt - 24. November bis 23. Dezember in der Innenstadt
"Weihnachten am Kreuz" Weihnachtsmarkt im Werk 2 - 11. bis 20. Dezember
Oh Supermarkt am 5. Dezember 10 - 18 Uhr im Westwerk
Veganer Weihnachtsmarkt am 12. Dezember - Feinkost
Und nach einem aufregenden Tag könnt ihr in ein warmes Bett im Sleepy Lion Hostel fallen :-) Allen eine heitere Adventszeit!
CLASSIC OPEN Leipzig
2014 ist Jubiläumsjahr! Zum 20. Mal finden vom 01. bis 09. August die Classic Open in Leipzig statt.
Eine ganze Woche lang können die Leipziger und ihre Besucher wieder feinste Musik geniessen. Die Bandbreite beschränkt sich dabei durchaus nicht nur auf Klassik sondern reicht von Pop über Rock, Ghospel bis Elektro, Soul, Jazz und noch viel mehr. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Täglich ab 11 Uhr geht's auf dem Leipziger Marktplatz zur Sache - und bis in die späten Abendstunden laufen Konzerte live oder als Aufzeichnung auf Großleinwand.
Getreu nach dem Motto: "Leipzig ist Musik - Leipzig macht Musik".
Das vollständige Programm gibt's unter: Classic Open Leipzig.
Ostermarkt Leipzig
Vom 16. bis 21. April lockt die historische Leipziger Ostermesse wieder jede Menge Besucher und Feiertagsausflügler ins schöne Leipzig.
Im historischen Ambiente ist für allerlei Leckereien aus Garküchen und Tavernen gesorgt. Und auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Schausteller, Musiker und anderes fahrendes Volk verwandeln Markt und Naschmarkt in einen Jahrmarkt der Kuriositäten.

- Buchmesse Leipzig 2020 Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Geschrieben am Mittwoch, 30 Oktober 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Geschrieben am Donnerstag, 17 Januar 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Geschrieben am Dienstag, 02 Oktober 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Geschrieben am Donnerstag, 06 September 2018 14:27
