Leipziger Jazztage 2018
An alle Jazzliebhaber, vom 11. bis 20. Oktober finden die 42. Leipziger Jazztage statt. Es werden international etablierte Musiker sowie talentierte junge Jazzmusiker zu hören und zu sehen sein. Besonders spannend ist auch, dass innovative Strömungen präsentiert werden.
Beim Festival dreht sich natürlich alles um Jazz, es gibt u.a. eine "Jazzelectric Night" und die Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreises. Groß und Klein können sich auf das "Jazz für Kinder"-Konzert freuen. Na dann, let's jazz!
Seeklang-Festival 2018
Die Seebühne am Ulrichtsteich wird auch dieses Jahr wieder Schauplatz des idyllischen Seeklang-Festivals. Vom 17. bis 22. Juli warten großartige Konzerte, Workshops und eine Open Stage auf alle Singer-Songwriter und Musikinteressierten. Bekanntere Musiker aus der Leipziger Singer-Songwriter Szene aber auch Newcomer und Geheimtipps werden dabei sein.
Das Seeklang Festival wird von der KAOS Kulturwerkstatt im Rahmen des KAOS Kultursommers organisiert. Also seid dabei, wenn talentierte Musiker ihre selbstgeschriebenen Songs zum Besten geben. Alle Infos rund um die Veranstaltung und das Programm findet ihr hier:
Klassik airleben 2018
Ein Erlebnis der besonderen Art steht Ende Juni an. An zwei Tagen, 29. und 30. Juni, heißt es zum bereits zehnten Mal Klassik airleben. Die Open Air-Konzerte im Rosental bilden den Höhepunkt einer erfolgreichen Spielzeit des Leipziger Gewandhausorchesters.
Der Eintritt ist frei, bei klassischer Musik kann man auf der Wiese entspannen, verweilen, zuhören und gemeinsam picknicken. Tausende Besucher kommen jedes Jahr zum Klassik airleben, um einen schönen Tag zu verbringen. Wir hoffen auf gutes Wetter.
Leipziger Stadtfest 2018
In Leipzig wird gefeiert. Das 27. Stadtfest steht vor der Tür und lädt Groß und Klein in die Leipziger Innenstadt ein, um vom 01. bis 03. Juni allen Besuchern ein paar ausgelassene Tage zu bescheren.
Es warten Konzerte, ein Sporttag und ein rundum buntes Programm auf euch. Am Freitag ist beispielsweise der Sänger Pohlmann auf der Marktbühne zu Gast. Auf dem Nikolaikirchhof dreht sich alles ums Thema Irland, mit Irish Folk, irischem Tanz, Kinderbasteln und Malen.
Der Eintritt beim Leipziger Stadtfest ist natürlich frei. Also viel Freude beim Feiern!
Wave-Gotik-Treffen 2018
Bald ist wieder Pfingsten ... und das bedeutet Leipzig hüllt sich in sein schwarzes Gewand. Das diesjährige Wave-Gotik-Treffen findet vom 18. bis 21. Mai statt.
Das Gothic, EBM, Industrial und Indie Festival lockt jährlich tausende Besucher in die Stadt. Mittlerweile ist das WGT sehr vielseitig geworden und begeistert Musikfans, Neugierige oder auch Menschen, die ihre selbst geschneiderten Kostüme präsentieren möchten. Das WGT ist also bereits über die Schwarze Szene hinaus sehr beliebt.
Wir wünschen allen WGTlern ein dunkles und gigantisches Festival.
Das Line-Up und alle weiteren Infos: Wave-Gotik-Treffen 2018
Vegan Summer Day
Veganismus ist nicht nur eine Ernährungsweise, bei der Nahrungsmittel tierischer Herkunft gemieden werden, sondern auch eine Lebenseinstellung. Viele Veganer lehnen zudem die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ab. Die Zahl der vegan lebenden Menschen steigt, auch hier in Leipzig.
Am 09. September findet auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz der Vegan Summer Day 2017 statt. Alle Interessierten können sich auf vegane Köstlichkeiten, Produkte und Infostände freuen. Außerdem gibt's Musik und hoffentlich schönes Wetter :-)
Highfield Festival 2017
Endlich wieder HIGHFIELD! Und es gibt sogar noch Tickets :-)
Vom 18. bis 20. August wird am Störmthaler See abgerockt, was das Zeug hält. Das Festival Line-Up kann sich sehen lassen: Die Toten Hosen, The Offspring, Billy Talent, Clueso, Thees Uhlmann, Turbostaat und viele mehr ...
Also rin in de Festival-Klamotten, Zelt und Freunde eingepackt und dann geht's los. Spaß und gute Musik garantiert.
Classic Open 2017
Unter dem Motto "Leipzig ist Musik - Leipzig macht Musik" finden vom 04. bis 13. August die Classic Open in der Leipziger Innenstadt statt. Auf dem Marktplatz heißt es dann 10 Tage lang Musik, Essen und Freunde treffen.
Bei den Classic Open stehen lokale als auch internationale Musiker verschiedener musikalischer Genre auf der Bühne, zudem gibt's Live-Konzertmitschnitte zu hören. Das Musikfestival kostet nix, daher kann man jeder Zeit einfach mal vorbei schauen.
Das Programm findet ihr auf der Webseite der Classic Open: Classic Open 2017
Wave-Gotik-Treffen 2017
Seit 1992 trifft sich am Pfingstwochenende die schwarze Szene zum WGT in Leipzig. Das Wave-Gotik-Treffen ist ein alljährliches Highlight und macht Leipzig noch interessanter und ein bisschen "schwärzer".
Über die Stadt verteilt, finden über hundert Konzerte statt, die WGTler erwarten außerdem Filmvorführungen, Partys, Lesungen, Ausstellungen, Mittelaltermärkte und und und ...
Das Musik- und Kulturfestival hat viele internationale Besucher und zieht mittlerweile ein breites Publikum an. Vom 02. bis 05. Juni also am besten in Leipzig verweilen und die einzigartige Atmosphäre des Wave-Gotik-Treffens miterleben.
SILVESTER
Das gesamte Team wünscht euch einen grandiosen Start ins neue Jahr.
Ob laut oder leise, habt am 31. Dezember einfach einen schönen Abend. Wir sehen uns 2017 frisch und munter wieder :-)
Und hier ein paar Ausgeh-Tipps für die Silvesternacht:
Die Große Moritzbastei-Silvesterparty
Der Silvesterrabatz im Täubchenthal
The Great New Year's Eve im Felsenkeller
Die Elster rutscht! Silvester 2016 im Elsterartig
Silvesterparty 2016/17 im Karaokeclub "Zum Kakadu"

- Buchmesse Leipzig 2020 Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Geschrieben am Mittwoch, 30 Oktober 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Geschrieben am Donnerstag, 17 Januar 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Geschrieben am Dienstag, 02 Oktober 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Geschrieben am Donnerstag, 06 September 2018 14:27
