Das seit März 2010 neueröffnete Bach-Museum befindet sich gegenüber der Thomaskirche am Leipziger Thomaskirchhof. Es hat sich ganz und gar der Historie des Thomaskantors verschrieben ist nach den Umbauten ein interaktives Zentrum. Man kann mit zum Teil barocken Instrumenten musizieren oder auf einem medialen Stadtplan die wichtigsten Stationen im Leben von Johann Sebastian Bach nachvollziehen. Auf 750 m² bietet das Museum seinen Besuchern die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Auf dem Rundgang ist die Schatzkammer wohl der Höhepunkt: Bach-Handschriften und viele Kostbarkeiten können hier bestaunt werden.
Übrigens: jeden ersten Dienstag im Monat ist der Eintritt frei.
Das Bach-Archiv Leipzig ist Zentrum der Forschung und Dokumentation zum Leben und Schaffen des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach. Die Arbeit bildet die Basis zur Gestaltung des Museums. Außerdem wird durch die Veranstaltungsorganisation des Bach-Archivs das Bachfest durchgeführt. Es findet jedes Jahr im Juni statt und kann sich über eine immer weiter steigende Anzahl internationaler Bach-Fans freuen.
Kontakt
Bach-Museum
Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig
Telefon: | +49(0)341 / 91 37 202 |
Fax: | +49(0)341 / 91 37 205 |
Öffnungszeiten
Di bis So | 10.00 bis 18.00 Uhr |
Kontakt
Bach-Archiv
Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig
Telefon: | +49 (0) 341 / 91 37 0 |
Fax: | +49 (0) 341 / 91 37 105 |