Das Leipziger Gewandhaus liegt direkt am Leipziger Augustusplatz vis-a-vis der Oper. Eröffnet wurde es am 8. Oktober 1981 als "drittes" Leipziger Gewandhaus.
Chefarchitekt war Rudolf Skoda, dessen Team während der 57-monatigen Bauzeit eng mit dem damaligen Gewandhauskapellmeister Kurt Masur zusammenarbeitete. Prunkstücke des Baus sind der Große Saal, der Mendelssohn-Saal, das Foyer und das riesige Deckengemälde "Gesang vom Leben" des Leipziger Künstlers Sighard Gille, das sich auf einer Fläche 712 von Quadratmetern über vier Deckenschrägen erstreckt und damit die größte zeitgenössische Deckenmalerei Europas bildet.
Aushängeschild des Hauses ist das Gewandhausorchester, das auch international großen Ruhm erlangte und dem Opernhaus für seine Aufführungen zur Verfügung steht. In der Tradition großer Vorgänger wie Kurt Masur und Herbert Blomstedt leitet der Italiener Riccardo Chailly seit 2005 das Gewandhausorchester als verantwortlicher Kapellmeister.
Pro Spielzeit sehen nahezu 500.000 Besucher die etwa 600 Veranstaltungen im Gewandhaus - darunter ca. 70 Konzerte mit dem Gewandhausorchester. Unter den Kammermusik-Ensembles des Orchesters sticht besonders das Gewandhaus-Quartett hervor. Gegründet im Jahre 1809, ist es das älteste Streichquartett der Welt.
Kontakt
Gewandhaus Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Telefon: | +49 (0) 341 / 12 70 0 |
Tickets: | +49 (0) 341 / 12 70 318 |