Wir gratulieren: Die Zoo Leipzig GmbH ist der diesjährige Gewinner des „Leipziger Tourismuspreises 2011”. Diesen Ehrenpreis schreibt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH seit 2002 jährlich aus. Die Auszeichnung wurde am 30. November 2011 durch die LTM GmbH im Rahmen des 172. Tourismusfrühstücks bekannt gegeben und an den Direktor und Geschäftsführer der Zoo Leipzig GmbH, Dr. Jörg Junhold, überreicht.
In der Laudatio zur Siegerehrung sagte LTM-Geschäftsführer Volker Bremer: „Mit hohem ideellen, personellen und finanziellen Einsatz setzt der Zoo Leipzig seit dem Jahr 2000 das wegweisende Konzept ‚Zoo der Zukunft‘ um. Am 1. Juli 2011 wurde mit der Eröffnung der Tropenerlebniswelt Gondwanaland ein weiterer Meilenstein gesetzt. Diese neue Attraktion ist einzigartig und bietet 540 Tier- und Pflanzenarten auf 16.500 qm Fläche einen tropischen Lebensraum. Die Eröffnung sorgte für ein weltweites Medienecho. In den Sommermonaten gab es bei den Gästeankünften einen Zuwachs von 10 Prozent.“
Den zweiten Platz belegte das Gewandhaus zu Leipzig, das mit dem Internationalen Mahler-Festival vom 17.-29. Mai 2011 anlässlich des 100. Todestages von Gustav Mahler für einen musikalischen Glanzpunkt sorgte. In insgesamt vierzehn Konzerten wurden von zehn internationalen Orchestern alle Sinfonien Gustav Mahlers aufgeführt. Über 26.500 Gäste aus der ganzen Welt besuchten die Konzerte im Gewandhaus, die nahezu ausverkauft waren. Fast alle namhaften Medien berichteten über das Festival.
Den dritten Platz erreichte die Leipziger Notenspur Initiative, deren Ziel es ist, Leipzigs Musiktradition erlebbar und hörbar zu machen. Mit sehr viel bürgerschaftlichem persönlichem Engagement gelang es Prof. Werner Schneider und den Mitarbeitern der Initiative, die Finanzen für die Umsetzung des Projekts zu akquirieren. Der Eröffnung am 12.5.2012 steht nun nichts mehr im Wege. Mit dem 5 km langen Rundweg, der die wichtigsten Wohn- und Wirkungsstätten Leipziger Komponisten verbindet, wird eine einzigartige touristische Attraktion geschaffen. Diese erzielt schon jetzt eine große mediale Wirkung und rückt die Vorzüge der Musikstadt Leipzig in das richtige Licht.
Die Nominierung der einzelnen Unternehmen für den „Leipziger Tourismuspreis 2011“ erfolgte über den Einladungsverteiler der LTM GmbH für die monatliche Veranstaltung „Tourismusfrühstück” sowie über www.leipzig.de. Bei den Nominierungen musste es sich um innovative Leistungen handeln, die den Tourismus in Leipzig voran gebracht haben und eine hohe Medienwirkung erzielten. Aus den bis zum 15. Oktober 2011 eingereichten Vorschlägen wählte eine Jury von zehn Marketingfachleuten aus Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft den Preisträger aus.
Den „Leipziger Tourismuspreis“ gewannen bisher:
2010: Bach-Museum Leipzig
2009: Initiative „Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober 1989“
2008: Marktamt der Stadt Leipzig - Leipziger Weihnachtsmarkt
2007: Leipziger Messe GmbH – Games Convention
2006: a cappela - Festival für Vokalmusik
2005: Leipzig Erleben GmbH
2004: Asisi Panometer Leipzig GmbH - 8848 Everest 360°-Ausstellung
2003: Bewerberteam Olympia 2012
2002: Zoo Leipzig GmbH
Quelle: PM