Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir wünschen euch, euren Freunden und Familien ein wundervolles Weihnachtsfest mit besinnlichen Stunden und leckerem Essen.
Rutscht gut ins Jahr 2018! Wir freuen uns auf euch.
Euer Sleepy Lion Team
Panometer Leipzig - Ausstellung "Titanic"
Einmal zum Wrack der Titanic abtauchen, eine unglaubliche Vorstellung. Im Panometer Leipzig ist das bis Herbst 2018 zumindest künstlerisch möglich. Yadegar Asisi und sein Team haben das 360 ° - Panorama TITANIC realisiert.
Schon seit 2003 beeindruckt der Künstler Asisi die Gäste mit seinen eindrucksvollen Rundbildern. Die Ausstellung TITANIC thematisiert nicht vordergründig das Schiffsunglück, es soll vielmehr dargestellt werden, dass das menschliche Schaffen Grenzen besitzt und an den Kräften der Natur scheitern kann.
Das Rundbild TITANIC entführt die Besucher in 4000m Tiefe, auf den Grund des Atlantiks. Durch das künstlerische Lichtszenario und die Geräuschkulisse entsteht eine besondere Atmosphäre. Das tragische Ausmaß des Schiffsunglücks von 1912 wird spürbar.
Panometer Leipzig - Ausstellung "Titanic"
Weihnachtsmärkte 2017
Die Tage werden kürzer, sie naht, die besinnliche Zeit. Weihnachten kommt mit schnellen Schritten auf uns zu.
Bald eröffnet der Leipziger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. Vom 28. November bis 23. Dezember kann man entlang der weihnachtlichen Stände schlendern, Glühwein trinken und natürlich Schlemmen. Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt am Naschmarkt findet man allerlei Handwerkskunst. Dort gönnt man sich am besten einen heißen Met.
Wer es etwas kreativer mag, der sollte den Weihnachtsmarkt im Werk 2 nicht verpassen. Weihnachten am Kreuz findet vom 08. bis 17. Dezember statt. In gemütlicher Atmosphäre kann man besondere Leckereien genießen und viel Handgemachtes wie z.B. Schmuck, Kleidung oder Holzspielzeug finden.
Auch The Market Christmas - Edition am 10. Dezember im Täubchenthal lädt zum weihnachtlichen Stöbern ein. Handgemachte Mode, Accessoires, Vintage und und und gibt es zu entdecken. Da lässt sich bestimmt das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden.
Viel Freude und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Französische Filmtage 2017
Frankreich bringt immer wieder faszinierende Filme hervor. Davon kann man sich vom 22. bis 29. November bei den Französischen Filmtagen in Leipzig überzeugen.
Die Passage Kinos und die Schaubühne Lindenfels werden auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Institut Français Leipzig das frankophone Kino präsentieren. Die 23. Ausgabe verspricht 16 Premieren- und 10 Repertoirefilme. Außerdem kann sich das Publikum auf neue Reihen freuen wie zum Beispiel "Eine kanadische Reise", "Frankreich - Deine Gesichter" oder auch die Reihe "Frankreich - Deine Regionen", in der filmisch drei französische Landschaften eine Rolle spielen.
Zudem findet auch wieder das Jugendfilmfestival Cinéfête im Rahmen der Französischen Filmtage statt. Schulklassen haben dann die Möglichkeit, den Französischunterricht im Kino durchzuführen. Sie können unter mehreren französischen Filmen in Originalfassung mit deutschen Untertiteln wählen.
Weitere Infos findet ihr hier: Französische Filmtage 2017
27. Lachmesse
Es wird mal wieder Zeit, die Lachmuskeln zu trainieren. Bei der 27. Lachmesse vom 15. bis 22. Oktober sollte das kein Problem sein, denn das Programm verspricht allerlei witzige, komische und originelle Veranstaltungen.
Das Europäische Humor- und Satire-Festival hat von allem etwas zu bieten. Die Kleinkunst erstreckt sich von Comedy, Varieté, Clownerie bis hin zu Poetry-Slam, Musik, satirischen Lesungen und und und.
Viel Spaß beim Lachen, Schmunzeln und Freuen!
Eat Eat Eat Festival
Beim Eat Eat Eat Festival heißt es 2017 - International, Regional, Fair! Vom 22. September bis 01. Oktober findet die zweite Auflage der Veranstaltung statt.
Zum Programm gehören die Entdeckertage, bei denen es zu den Direkterzeugern aus der Region geht. Biologischer Anbau, verantwortungsvolle Tierhaltung oder nachhaltige Verarbeitung werden wichtige Punkte sein. Der kulinarische Rundgang steht am 23. (Leipziger Westen) und am 30. (Innenstadt) September auf dem Programmplan. An diesen Tagen kann man auf ausgewiesenen Routen die Leipziger Genussanbieter kennenlernen, außerdem gibt es besondere kulinarische Aktionen. Auf dem Genussmarkt (Augustusplatz) wird's vom 29. September bis 01. Oktober international. Köche aus verschiedenen Ländern zeigen ihre Kochkünste.
Mehr Infos unter: Eat Eat Eat Festival
Vegan Summer Day
Veganismus ist nicht nur eine Ernährungsweise, bei der Nahrungsmittel tierischer Herkunft gemieden werden, sondern auch eine Lebenseinstellung. Viele Veganer lehnen zudem die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ab. Die Zahl der vegan lebenden Menschen steigt, auch hier in Leipzig.
Am 09. September findet auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz der Vegan Summer Day 2017 statt. Alle Interessierten können sich auf vegane Köstlichkeiten, Produkte und Infostände freuen. Außerdem gibt's Musik und hoffentlich schönes Wetter :-)
globaLE 2017
Das politische Filmfestival globaLE läuft seit dem 4. August und lädt noch bis 15. November zu interessanten Filmen und spannenden Diskussionen ein.
Wie immer ist der Eintritt frei.
Highfield Festival 2017
Endlich wieder HIGHFIELD! Und es gibt sogar noch Tickets :-)
Vom 18. bis 20. August wird am Störmthaler See abgerockt, was das Zeug hält. Das Festival Line-Up kann sich sehen lassen: Die Toten Hosen, The Offspring, Billy Talent, Clueso, Thees Uhlmann, Turbostaat und viele mehr ...
Also rin in de Festival-Klamotten, Zelt und Freunde eingepackt und dann geht's los. Spaß und gute Musik garantiert.
Classic Open 2017
Unter dem Motto "Leipzig ist Musik - Leipzig macht Musik" finden vom 04. bis 13. August die Classic Open in der Leipziger Innenstadt statt. Auf dem Marktplatz heißt es dann 10 Tage lang Musik, Essen und Freunde treffen.
Bei den Classic Open stehen lokale als auch internationale Musiker verschiedener musikalischer Genre auf der Bühne, zudem gibt's Live-Konzertmitschnitte zu hören. Das Musikfestival kostet nix, daher kann man jeder Zeit einfach mal vorbei schauen.
Das Programm findet ihr auf der Webseite der Classic Open: Classic Open 2017

- Buchmesse Leipzig 2020 Written on Friday, 17 January 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Written on Wednesday, 30 October 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Written on Thursday, 17 January 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Written on Tuesday, 02 October 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Written on Thursday, 06 September 2018 14:27
