LVZ Sommerkino im Scheibenholz
Kino im Freien - eine wunderbare Gelegenheit einen lauen Sommerabend mit einem guten Film ausklingen zu lassen. Das Sommerkino im Scheibenholz (Galopprennbahn Scheibenholz) zeigt vom 20. Juli bis 16. August viele tolle Filme.
Also nix wie hin und die einzigartige Atmosphäre des Sommerkinos erleben. Das Programm und alle Infos findet ihr hier: LVZ Sommerkino im Scheibenholz
Hörspielsommer 2017
Auf der Wiese liegen, die Sonne im Gesicht, die Ohren gespitzt und die gute Unterhaltung genießen ... das ist der Hörspielsommer. Das beliebte Open-Air findet dieses Jahr vom 07. bis 16. Juli statt. Der Richard-Wagner-Hain wird dann wieder zur großen Liegewiese für alle Zuhörer. Es wird spannende Live-Acts, Thementage, die Lange Nacht der Hörkunst und die Hörspielwettbewerbe geben.
Also Decke unter den Arm, was zum Knabbern, ein kühles Schlückchen ins Gepäck und auf zum 15. Leipziger Hörspielsommer. Fingers crossed for good weather!
SachsenBeach 2017
Sommer, Sonne, BEACHVOLLEYBALL ... vom 05. bis 10. Juli findet auf dem Augustusplatz das Sportevent SachsenBeach statt. Unter dem Motto "Runter von der Tribüne, Rauf auf den Sand!" sind 20 verschiedene Turnierformen am Start.
Über 400 Teams darunter Firmen, Hobbyligisten, Schüler, Studenten und Profis spielen auf sechs professionellen Turnierfeldern. Sport und Spaß mitten im schönen Leipzsch, ä Träumchen!
Wave-Gotik-Treffen 2017
Seit 1992 trifft sich am Pfingstwochenende die schwarze Szene zum WGT in Leipzig. Das Wave-Gotik-Treffen ist ein alljährliches Highlight und macht Leipzig noch interessanter und ein bisschen "schwärzer".
Über die Stadt verteilt, finden über hundert Konzerte statt, die WGTler erwarten außerdem Filmvorführungen, Partys, Lesungen, Ausstellungen, Mittelaltermärkte und und und ...
Das Musik- und Kulturfestival hat viele internationale Besucher und zieht mittlerweile ein breites Publikum an. Vom 02. bis 05. Juni also am besten in Leipzig verweilen und die einzigartige Atmosphäre des Wave-Gotik-Treffens miterleben.
Hafenfest am Zwenkauer See
Der Zwenkauer See ist das größte Gewässer des Leipziger Neuseenlands. Das Restloch des ehemaligen Braunkohletagebaus Zwenkau wurde geflutet und wird nun touristisch genutzt.
Am kommenden Sonntag (14. Mai) findet das Hafenfest am Zwenkauer See statt. Informationsstände informieren über den See und Wassersportmöglichkeiten vor Ort. Außerdem gibt's ne Menge unterhaltsamer Aktionen wie z.B. eine Bootsparade, Wassersportshow und stündliche Schiffsfahrten. Ein Fest für Groß und Klein.
Uff uff zum Hafenfest am Zwenkauer See
8. Frauenlauf in Leipzig
Der Monat Mai beginnt sportlich. Am 07. Mai findet der 8. Leipziger Volksbank Frauenlauf statt. Etwa 2000 Läuferinnen begeben sich auf die Strecke durch den Clara-Zetkin-Park.
Wer also Zeit hat, sollte die Mädels ordentlich unterstützen und sich am Sonntag auf in den Park machen, um anzufeuern.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen einen erfolgreichen Lauf und drücken besonders unserer Kollegin Cindy ganz fest die Daumen. Viel Spaß!
7-Seen-Wanderung 2017
Die Sonne bahnt sich ihren Weg und der schöne Monat Mai steht vor der Tür. Endlich wieder Zeit für ausgiebige Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel die 7-Seen-Wanderung.
Vom 05. bis 07. Mai erwarten Wanderfreunde und Naturliebhaber geführte Touren mit unterschiedlichen Themen. Ortskundige Führer sind natürlich am Start und haben die ein oder andere Geschichte und wissenswerte Infos über die Gebiete des ehemaligen Tagebaus dabei.
Es werden Kinder- und Familientouren angeboten, Touren für Freizeitwanderer, aber auch sportlich herausfordernde Touren für Langstreckenwanderer. Also rein in die Wanderschuhe und los geht's!
Westbesuch in Plagwitz
Es wird bunt und geht wieder rund im Leipziger Westen.
Am 29. April ist Westbesuch auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz. Das bedeutet viele Menschen und ne Menge zu sehen, zum Beispiel Kunsthandwerk, Design und liebenswerten Trödel. Für den kleinen oder größeren Hunger beim Schlendern gibt's beim Westbesuch verschiedene Köstlichkeiten und internationale Leckereien.
Wir wünschen viel Spaß und Sonnenschein satt.
14. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG
In der Schaubühne Lindenfels und im Kunstkraftwerk Leipzig dreht es sich vom 29. März bis 02. April um den Kurzfilm. Das 14. Mitteldeutsche Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG präsentiert an fünf Abenden Filme aus den Bereichen Animation, Dokumentation, Fiktion und Experimental.
Der Kurzfilm ist eine beliebte Kunstform und begeistert sowohl Filmschaffende als auch Filmfans. Wer also Gucken, Diskutieren und Feiern will, der ist beim KURZSUECHTIG absolut richtig.
Das Programm 2017 und alle wichtigen Infos: 14. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival KURZSUECHTIG
JUMP House in Leipzig
In Leipzig gibt es wieder ein Highlight mehr. Vor kurzem hat im schönen Stadtteil Plagwitz das JUMP House eröffnet, ein Trampolinpark mit etwa 140 Trampolinen und acht Actionbereichen. Dort kann man sich super auspowern und austoben.
Das JUMP House Leipzig ist der größte Trampolinpark Deutschlands. Ein absoluter Springspaß für Groß und Klein. Na dann rein in die Sportklamotten und .... Jump!
Alle Infos hier: JUMP House Leipzig

- Buchmesse Leipzig 2020 Written on Friday, 17 January 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Written on Wednesday, 30 October 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Written on Thursday, 17 January 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Written on Tuesday, 02 October 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Written on Thursday, 06 September 2018 14:27
