euro-scene 2016
Zeit für Kultur:
Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes euro-scene findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt. Vom 8. bis 13. November werden 13 Gastspiele aus 10 Ländern in 22 Vorstellungen zu sehen sein. Es gibt 8 Spielstätten darunter u.a. das Schauspielhaus und die Schaubühne Lindenfels.
2016 ist eine Werkschau von Nikolaus Habjan aus Wien der Schwerpunkt des Festivals. Ansonsten erwarten euch Tanz- und Sprechtheater, Performances, 2 Kinderstücke und Figurentheater.
DOK Leipzig 2016
DOK DOK DOK
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm findet 2016 zum 59. Mal statt. Vom 31. Oktober bis 06. November flimmern internationale Filme über die Leinwände.
DOK Leipzig ist das größte deutsche Festival für künstlerische Dokumentar- und Animationsfilme und ein absoluter Publikumsmagnet. Allen Besuchern viel Spaß bei der DOK Woche 2016.
Für alle wichtigen Infos hier entlang: DOK Leipzig 2016
Grassimesse 2016
Im Grassi Museum für Angewandte Kunst findet vom 21. bis 23. Oktober die Grassimesse 2016 statt. Die Messe ist ein internationales Forum für Angewandte Kunst und Design.
Es gibt also allerhand zu sehen, zu bestaunen und zu kaufen, beispielsweise aus den Bereichen Keramik, Möbel, Textil, Glas, Spielzeug und Schmuck.
Ein vielversprechendes Event: Grassimesse 2016
40. Leipziger Jazztage
Jazz liegt in der Luft ... und zwar vom 29. September bis 08. Oktober. In dieser Zeit finden die 40. Leipziger Jazztage statt. Es wird also ein Jubiläum gefeiert.
International etablierte Künstler, aber auch jüngere MusikerInnen sowie innovative Strömungen werden die Jazztage zu einem aufregenden Festival machen. Die Veranstaltungsorte sind quer über die Stadt verteilt.
Das Programm und alle Infos: 40. Leipziger Jazztage
Karli Beben
Die Karl-Liebknecht-Straße in Leipzigs Süden ist Kult. Mit ihren vielen Läden, Bars, Cafés und Kneipen ist sie der perfekte Ort zum Schlendern und Verweilen. Eine bunte Straße, auf der immer irgendwas los ist.
Und am 10. September ist dicke was los. Beim Karli Beben wird von früh bis spät gefeiert. Die Kneipen und Läden haben geöffnet und dazu gibt's Live-Musik, Aktionen und ein vielfältiges Programm.
Also auf in die Karli und mitbeben!
Highfield-Festival 2016
Menschen strömen zur Bühne, die Verstärker werden voll aufgedreht und dann gibt's kein Halten mehr, die Masse tobt ... es ist Highfield 2016!
Das Gebiet um den Störmthaler See wird vom 19. bis 21. August zum Festivalgelände.
Mit dabei: Rammstein, Deichkind, AnnenMayKantereit, Heaven Shall Burn, Madsen, Bonaparte, und und und ...
Public Viewing zur Fußball-EM 2016
Europa ist im Fußballfieber.
Die EM 2016 in Frankreich hat begonnen und über die heimischen Bildschirme flimmern die ersten Vorrundenspiele. Leider haben die Niederlande die Qualifikation verpasst, aber hey, Island ist dabei :-)
Das kann eigentlich nur eine spannende Europameisterschaft werden und wer die EM mit vielen anderen Menschen gemeinsam zelebrieren möchte, der hat die Möglichkeit, beim Public Viewing Spannung, Freude und Enttäuschung zu teilen.
In Leipzig gibt es an mehreren Orten das allseits beliebte Public Viewing:
Wilhelm-Leuschner-Platz
Hier findet das Fanfest zur EM statt. Eine große LED-Leinwand steht bereit und zeigt alle Deutschland-Spiele.
Musikpavillion im Clara-Zetkin-Park
Dort werden die Spiele ebenfalls auf einer LED-Leinwand übertragen. Und nen Bierchen ist auch drin.
Arena am asisi-Panometer
Der Eintritt ist frei. An vier Tagen kann man die Finalspiele (ab dem Viertelfinale) in besonderer Atmosphäre genießen.
Bayerischer Bahnhof
Am Bayerischen Bahnhof werden alle Spiele zu sehen sein.
Moritzbastei
Auch hier finden jede Menge Fußballfans Platz.
Und ein ganz besonderes Highlight wäre das Achtelfinale der Fußball-EM am 26. Juni zusammen mit Udo Lindenberg. Denn sollte die deutsche Mannschaft ins Achtelfinale einziehen, gäbe es ab 18Uhr ein großes Fußballgucken mit Udo in der Red Bull Arena.
Außerdem gibt es viele Biergärten, Bars und andere Locations, die zum Public Viewing einladen.
Und nun viel Spaß bei der EM 2016! Mein Tipp: Portugal ;-)
LE Beach Days 2016
Die Temperaturen steigen, der Sommer ist im Anmarsch. Das bedeutet, rein in die kurzen Klamotten und auf zum Strand!
Wer Bock auf besondere Beachaction hat, also Sport, Musik und Spiele, der sollte die LE Beach Days erleben. Vom 01. bis 03. Juli ist der Zwenkauer See Austragungsort der LE Beach Days 2016.
Beachvolleyball, Beachsoccer und Lasergame Challenge stehen unter anderem auf dem Programm. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt's natürlich auch musikalische Beiträge. Bands und DJs werden vor Ort sein.
Jetzt heißt's nur noch, Daumen drücken für viel Sonnenschein!
Lange Nacht der Wissenschaften 2016
Der 24. Juni steht ganz im Zeichen der Wissenschaft. Hochschulen, Institute und Unternehmen laden alle Wissbegierigen und Interessierten zur Langen Nacht der Wissenschaften ein.
Zwischen 18 und 24 Uhr geht's an verschiedenen Einrichtungen rund. Die Besucher können bei Führungen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten und Ausstellungen in die Welt der Wissenschaft eintauchen.
All das gibt's für umme. Also auf auf, um den Wissensspeicher zu füllen.
Lange Nacht der Wissenschaften 2016
Leipziger Umwelttage und Ökofete
Die Leipziger Umwelttage finden 2016 vom 5. bis 19. Juni statt. Wie jedes Jahr widmet man sich den Themen Umwelt und Natur.
Neben zahlreichen Lesungen, Filmen, Workshops, Exkursionen und Vorträgen wird auch ausgelassen gefeiert und zwar bei der Ökofete am 12. Juni von 12 bis 19 Uhr im Clara-Zetkin-Park. Mehr als 130 Stände zeigen wie Natur- und Umweltschutz aussehen kann. Ein Fest für Jung und Alt, bei dem man sicherlich noch viel dazu lernt.
Leipziger Umwelttage und Ökofete 2016

- Buchmesse Leipzig 2020 Written on Friday, 17 January 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Written on Wednesday, 30 October 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Written on Thursday, 17 January 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Written on Tuesday, 02 October 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Written on Thursday, 06 September 2018 14:27
