Weihnachtsmärkte in Leipzig
Die Weihnachtszeit naht und mit ihr lange Nächte, helle Lichter, aufgeregtes Treiben, süße Gerüche und die schönen Weihnachtsmärkte der Stadt.
Hier ein paar weihnachtliche Empfehlungen für Leipzig:
Leipziger Weihnachtsmarkt - 24. November bis 23. Dezember in der Innenstadt
"Weihnachten am Kreuz" Weihnachtsmarkt im Werk 2 - 11. bis 20. Dezember
Oh Supermarkt am 5. Dezember 10 - 18 Uhr im Westwerk
Veganer Weihnachtsmarkt am 12. Dezember - Feinkost
Und nach einem aufregenden Tag könnt ihr in ein warmes Bett im Sleepy Lion Hostel fallen :-) Allen eine heitere Adventszeit!
360° Panorama "Great Barrier Reef" im Panometer
Einmal abtauchen und das Great Barrier Reef in seiner faszinierenden Schönheit erleben. Kein Problem, die aktuelle Ausstellung "Great Barrier Reef" im Panometer Leipzig macht es möglich.
Das 360° Panorama vom Architekten und Künstler Yadegar Asisi zeigt die beeindruckende Welt des größten Korallenriffs der Erde. Die Lichteffekte erzeugen tolle Momente und den Eindruck von Tag und Nacht.
Am besten ein Fernglas einpacken, um die Korallen, Fische, Taucher und die vielen anderen Details zu bewundern. Bevor man das Rundbild betritt, erwarten einen noch spannende Infos über Papageien- und Clownfische, Kegelschnecken (zählen zu den giftigsten Tieren der Welt), Quallen, Korallen, Meeresschildkröten, und und und ...
360° Panorama "Great Barrier Reef" von Yadegar Asisi im Panometer Leipzig
DOK Leipzig 2015
316 Filme aus 62 Ländern werden dieses Jahr (26. Oktober bis 01. November) auf der DOK Leipzig zu sehen sein.
Das 58. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm findet in verschiedenen Kinos und Veranstaltungsorten über die Stadt verteilt statt.
Thematisch wird sich die DOK 2015 mit den Auswirkungen der Krisen, die unsere Welt durchlebt und durchlebt hat, beschäftigen.
19. Leipziger Literarischer Herbst
Der Herbst wird literarisch.
Vom 20. bis 27. Oktober findet zum 19. Mal der Leipziger Literarische Herbst statt. In diesem Jahr heißt das Motto LEIPZIG LIVRE. Das Literaturfestival wird sich neben der Ersterwähnung Leipzigs vor 1000 Jahren hauptsächlich mit der französischen Literatur beschäftigen.
Über das gesamte Stadtgebiet verteilt, werden 35 Veranstaltungen angeboten. Eines der Highlights soll dabei die Eröffnungsveranstaltung in der Alten Handelsbörse sein. Es werden prominente Autorinnen und Autoren, Leipziger Schriftsteller/innen und Lesebühnen für literarische Unterhaltung sorgen.
Die Veranstaltungen und alle weiteren Infos findet ihr hier:
www.leipziger-literarischer-herbst.de
Interkulturelle Wochen in Leipzig 2015
Die Interkulturellen Wochen Leipzig finden dieses Jahr vom 20. September bis 04. Oktober statt.
Zu den 140 Veranstaltungsangeboten zählen zum Beispiel Filme, Workshops, Vorträge, Sportangebote und interkulturelle Feste. Highlights sind dabei das Kinderfest der VILLA, das Interkulturelle Fest auf dem Markt oder auch das Hallenfußballturnier "Sport spricht alle Sprachen".
Veranstaltet werden die vielfältigen Angebote u.a. von Migrantenorganisationen, städtischen Ämtern, Jugendkulturzentren, Religionsgemeinschaften und Kultureinrichtungen.
Alle Infos und das Programm: Interkulturelle Wochen in Leipzig 2015
"Nacht der Kunst" auf der Georg-Schumann-Straße
Wenn man an Kunst und Kultur in Leipzig denkt, würde einem wahrscheinlich nicht sofort die Georg-Schumann-Straße in den Sinn kommen.
Einer der Hotspots im Kunst- und Szenebereich ist sie bisher noch nicht, aber das kann sich ja ändern.
Am 5. September geht auf jeden Fall so einiges in Sachen Kunst und Kultur. Denn dann findet zwischen 16 und 24 Uhr das Kunstfestival der Georg-Schumann-Straße "Nacht der Kunst" statt. In leerstehenden Läden, in Hinterhöfen, Geschäften, öffentlichen Einrichtungen und auf Freiflächen gibt es unter anderem Fotografie, Malerei, Textil, Street Art, Konzerte, Lesungen und Theater zu erleben.
Mehr unter: "Nacht der Kunst" auf der Georg-Schumann-Straße
globaLE
Das politische und globalisierungskritische Filmfestival globaLE zeigt vom 6. August bis 15. Oktober thematische Filme, darunter hauptsächlich Dokumentationen, die auch von Vorträgen und Diskussionen begleitet werden. Veranstaltungsorte sind u.a. der Clara-Zetkin-Park, der Richard-Wagner-Hain und das UT Connewitz. Der Eintritt ist frei.
Das aktuelle Programm findet ihr hier: globaLE
Leipziger Wasserfest 2015
Leipzig ist eine Stadt mit ganz viel Wasser. Mit all den Seen, Flüssen und dem Karl-Heine-Kanal kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten.
Die Wasserstadt Leipzig lädt auch dieses Jahr wieder zum Leipziger Wasserfest ein. Vom 14. bis 16. August heißt es "Leipzig ahoi". Es wird zum 15. Mal im, am und auf dem Wasser gefeiert. An acht Standorten gibt es wasserhaftes zu erleben. Hauptveranstaltungsort wird dabei der Clara-Zetkin-Park sein.
Es wird u.a. das Pappbootrennen geben, eine echte Pirateninsel, ein Wikingerdorf und die interaktiven Wasserfest-Spiele. Ein Highlight ist das Entenrennen.
Alle Infos gibt's hier: Leipziger Wasserfest 2015
Leipziger Hörspielsommer
Der Sommer ist eine schöne Jahreszeit. Jawoll. Da kann man so wunderbar im Freien Hörspiele hören, Picknicken und Chillen.
Richtig, es ist wieder Hörspielsommer-Zeit. Vom 17. - 26. Juli findet am Richard-Wagner-Hain das beliebte Hörspielfestival statt. Der Eintritt ist frei und der Veranstaltungsort perfekt zum Hörspiele lauschen.
Aktuelle Hörspielproduktionen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind zu hören. Das Festival bietet ein Hörspiel-Programm für Kinder und Erwachsene, zwei Hörspielwettbewerbe und ein Live-Programm.
Das gesamte Programm findet ihr unter: Leipziger Hörspielsommer
LE Beach Days 2015
Sommer, Sonne, Strand ... Hängematte.
Von wegen! Sport ist angesagt und zwar mit jeder Menge Action.
Die "LE Beach Days 2015 - GEILESerLEBEN" gehen dieses Jahr vom 10. - 12. Juli an den Start. Der Cospudener See (Nordstrand) wird dabei zur Funsport Location. Außergewöhnliche Sportarten wie beispielsweise Flip Flop Rennen, Stand Up Paddling oder Beachathlon können an den Eventstationen ausprobiert werden. Und das for free! Eine Startgebühr fällt nur für die Teams beim Beachvolleyball, Beachsoccer, Pearlball, Lasergame, LE Beach Hero und LE Beach Queen/King an.
Das sportliche Treiben wird natürlich musikalisch untermalt.
Ein Event, das man nicht verpassen sollte: LE Beach Days 2015

- Buchmesse Leipzig 2020 Written on Friday, 17 January 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Written on Wednesday, 30 October 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Written on Thursday, 17 January 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Written on Tuesday, 02 October 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Written on Thursday, 06 September 2018 14:27
