Bachfest Leipzig 2015
Der Komponist, Orgel- und Klaviervirtuose des Barock, Johann Sebastian Bach, lebte die längste Zeit seines Lebens in Leipzig. Hier nahm er 1723 seine Dienste als Thomaskantor auf und behielt diese Stelle bis zu seinem Tod 1750. Sein Grab befindet sich in der Leipziger Thomaskirche und wird täglich von vielen Menschen besucht.
Das Bachfest Leipzig fand erstmals 1908 statt. Das Musikfestival zieht jedes Jahr interessierte Besucher in die Stadt.
2015 finden im Rahmen des Bachfestes (12. bis 21. Juni) 108 Veranstaltungen an mehr als 30 Orten statt.
Alle wichtigen Infos findet ihr hier: Bachfest Leipzig 2015
Ökofete am 14. Juni
Im Zusammenhang mit den Leipziger Umwelttagen (05. bis 14. Juni), die jedes Jahr ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Umweltveranstaltungen wie beispielsweise Führungen, Exkursionen und Filmen bieten, wird am 14. Juni zwischen 12 und 19 Uhr im Clara-Zetkin-Park (Anton-Bruckner-Allee) die Ökofete gefeiert.
Das bunte Frühlingsfest verspricht einen Tag mit vielen Infos zu Umweltthemen und -problemen, Leckereien aus Bio-Produktion und einem Kulturprogramm zum Mitmachen.
Lasst euch inspirieren ... die Umwelt wird's uns danken!
StadtFestTage "1000 Jahre Leipzig"
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes für unsere schöne Stadt.
Leipzig feiert 1000 Jahre Ersterwähnung. Im Jubiläumsjahr 2015 finden viele Veranstaltungen statt. Höhepunkt sind unter anderem die StadtFestTage vom 31. Mai bis 07. Juni, die mit dem StadtFestSpiel "Lipsias Löwen" beginnen und sich danach täglich verschiedenen Themen widmen.
Na dann: Herzlichen Glückwunsch, liebes Leipzig :-)
Wave Gotik Treffen 2015
Pfingsten wird schwarz ...
denn das WGT und seine Gäste erobern wieder die Stadt.
Das alljährliche Treffen der Schwarzen Szene findet dieses Jahr vom 22. - 25. Mai statt. Es werden tausende Festivalbesucher erwartet - aus der ganzen Welt reisen sie an.
Die verschiedenen Veranstaltungsorte sind über die gesamte Stadt verteilt. Das Agra Messegelände ist ein zentraler Anlaufpunkt. Auch der Clara-Zetkin-Park färbt sich, wenn sich die Besucher mit aufwendigen, historischen Kostümen zum Viktorianischen Picknick im Park niederlassen.
Neben über hundert Konzerten erwarten den WGT-ler Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen, Mittelaltermärkte und Workshops.
Weitere Infos gibt's hier: Wave Gotik Treffen 2015
Großer Frühjahrsrundgang der Spinnerei Galerien
Am 01. und 02. Mai lädt die SPINNEREI alle Interessierten zum Großen Frühjahrsrundgang ein. Ab 11 Uhr eröffnen alle Galerien und Ausstellungsflächen neue Ausstellungen.
Gemeinsam mit den Besuchern soll das 10-jährige Jubiläum der Spinnerei Galerien gefeiert werden. Verschiedene Kunstrichtungen werden zu sehen sein.
Großer Frühjahrsrundgang der Spinnerei Galerien
Kunst-, Kreativ- und Flohmärkte im April
Ein beliebter Zeitvertreib des Leipzigers ist der Markt. Sei es der Kunst-, Kreativ- oder Flohmarkt, beim Schlendern und Stöbern schlagen Herzen höher. Und Leipzig hat viel zu bieten ... hier einige Märkte im April, bei denen Sammler, Kreative und Suchende auf ihre Kosten kommen:
happy POP-UP MARKET am 5. und 6. April im Felsenkeller
SonderpOSTen Kunst- & Kreativmarkt am 11. April im Lene-Voigt-Park
Flohmarkt auf dem Feinkost Gelände am 18. April
agra Leipzig - Antik- und Trödelmarkt am 25. und 26. April
LVZ-Fahrradfest am 26. April
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Zeit, seinen Drahtesel flott zu machen, um durch die Straßen der Stadt und die Natur zu kurven.
Und damit man das nicht allein tun muss, gibt es ein großes Event der LVZ.
Am 26. April lädt die LVZ alle Hobbyradler und sportlich orientierten Fahrer zum LVZ-Fahrradfest ein. Es wird fünf unterschiedlich lange Touren geben, die vor dem Völkerschlachtdenkmal enden. Dort findet außerdem ein großes Familienfest statt.
Na dann ... auf den Sattel, fertig los!
Ostermarkt und Historische Leipziger Ostermesse
Osterzeit, Frühlingszeit, der Winter ist Vergangenheit ...
Vom 01. bis 06. April (leider nicht am 03. April - geschlossen) gibt es ein buntes Ostertreiben in der Leipziger Innenstadt. Der Ostermarkt und die Historische Leipziger Ostermesse präsentieren Kulinarisches, Händler, Musikanten, Komödianten und allerlei Kuriositäten.
Ostermarkt und Historische Leipziger Ostermesse 2015
Bundesweites Jazznachwuchsfestival in der Moritzbastei
Ende März wird in der Moritzbastei Leipzig der zeitgenössische Jazz zelebriert.
Am 26., 27. und 28. März findet dort das 24. bundesweite Jazznachwuchsfestival statt. Auf der Bühne stehen junge, aufstrebende Künstler, die mit voller Hingabe Jazz spielen und dem Publikum ihre Musik näher bringen wollen. Zudem möchte das Festival den künstlerischen Austausch zwischen den Musikern fördern.
Wer weiß ... vielleicht wird an den drei Abenden in der Moritzbastei ein neuer Jazz Star geboren.
Bundesweites Jazznachwuchsfestival in der Moritzbastei
Leipziger Buchmesse 2015
Bald ist es wieder soweit. Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest steht vor der Tür. Vom 12. bis 15. März wird Leipzig zur Stadt des Buches und zieht wieder tausende Besucher in die Messestadt.
Auf der Leipziger Buchmesse können sich Leser, Autoren und Verlage austauschen und informieren. Es gibt verschiedene Themenwelten wie u.a. Literatur, Buchkunst u. Grafik und Hörbuch u. Film zu entdecken.
Alle wichtigen Infos zur Leipziger Buchmesse findet ihr auf der Website: Leipziger Buchmesse

- Buchmesse Leipzig 2020 Written on Friday, 17 January 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Written on Wednesday, 30 October 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Written on Thursday, 17 January 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Written on Tuesday, 02 October 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Written on Thursday, 06 September 2018 14:27
