Abendtour durch den Zoo Leipzig
Am 30. und 31. Januar kann man im Zoo Leipzig wieder an einer Entdeckungsreise durch den abendlichen Zoo teilnehmen. Ein geschulter Zoolotse begibt sich mit Gästen jeden Alters auf eine spannende Abendtour, bei der man besonders die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere beobachten kann.
Infos und weitere Termine der Abendtour durch den Zoo findet ihr hier: Zoo Leipzig
Winter Special im Sleepy Lion Hostel
Frohes Neues!
Wir begrüßen das neue Jahr mit unserem Gruppen Winter Special.
Für Jugendgruppen auf Klassenfahrt gilt in der Zeit vom 02. Januar bis 28. Februar der Winter-Spezial-Festpreis. Zwei Nächte inkl. Bettwäsche und Frühstück gibt's schon für 33 EUR pro Person.
Außerdem können Einzelreisende im Januar und Februar für nur 10 EUR pro Nacht im 6-, 8- oder 10-Bettzimmer übernachten.
Das Sleepy Lion Hostel wünscht einen guten Rutsch!
Kommt alle gut ins neue Jahr!
Viel Spaß beim Reinfeiern, Reinschlafen oder wie auch immer ihr die Silvesternacht verbringen möget.
Wir sehen uns hoffentlich im Jahr 2015 :-)
Weihnachtsmärkte in Leipzig
Es weihnachtet in vielen Ecken der Stadt.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist mit über 250 Buden natürlich der größte Weihnachtsmarkt Leipzigs und für tausende Besucher ein Highlight in der Adventszeit.
Aber unser Leipzsch hat auch kleinere, schnuckelige und nicht weniger schöne Weihnachtsmärkte zu bieten. Hier sind Märkte, die ebenso zum Schlemmen, Schlendern und Stöbern einladen:
Am 7. Dezember gibt es zwischen 15 - 18 Uhr einen kleinen Weihnachtsmarkt im Lene-Voigt-Park, der vom Soziokulturellen Stadtteilzentrum Mühlstraße 14 e.V. veranstaltet wird.
Vom 12. bis 21. Dezember öffnet der kreative Weihnachtsmarkt - Weihnachten am Kreuz - im Werk 2 seine Tore.
Der zweite vegane Weihnachtsmarkt lädt am 13. Dezember zwischen 10 - 20 Uhr alle Interessierten aufs Feinkostgelände ein.
Wir wünschen eine fröhliche Vorweihnachtszeit!
Leipziger Baumwollspinnerei - Führungen durch die Spinnerei
Die Leipziger Baumwollspinnerei ist definitiv einen Besuch wert.
Wer mehr über die Spinnerei, ihre Geschichte und Gegenwart erfahren möchte, kann an einer Führung über das Gelände teilnehmen. Es gibt beispielsweise eine 1-stündige Führung, die freitags zwischen 12-17 Uhr und samstags zwischen 11-17 Uhr jeweils zur vollen Stunde startet. Anmeldungen sind erwünscht, aber keine Bedingung.
Zudem wird Dienstag bis Samstag eine intensive Führung angeboten, die ca. 2 Stunden dauert und sich besonders an Gruppen bis 20 Personen richtet. Die 2-stündige Führung muss vorab gebucht werden.
Weitere Infos gibt's hier: Leipziger Baumwollspinnerei
Weihnachtsmarkt in Leipzig
Bald nun ist Weihnachtsmarkt ...
Vom 25. November bis 22. Dezember (auf dem Marktplatz bis 23. Dezember) kann man wieder entlang der geschmückten Stände ziehen und mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Weihnachtsliedern im Ohr die große Weihnachtsfichte bewundern.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt gilt als der zweitälteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und ist mit über 250 Ständen auch einer der größten.
Wie jedes Jahr werden wieder tausende Besucher erwartet, die die weihnachtliche Atmosphäre Leipzigs genießen wollen.
5. Lateinamerikanische Tage Leipzig
Seit 2010 veranstaltet der Sudaca e.V., der über die politische, wirtschaftliche und soziale Situation in Lateinamerika sowie über kulturelle Aspekte des Kontinents informieren will, die Lateinamerikanischen Tage.
Den Zuschauer erwarten über 20 aktuelle Filme in Originalton mit Untertiteln. Workshops, Vorträge und Filmveranstaltungen sollen Raum für Diskussionen bieten.
Das Festival Lateinamerikanische Tage findet in Leipzig vom 13. bis 25. November an folgenden Veranstaltungsorten statt: Cinémathèque Leipzig in der naTo, Schaubühne Lindenfels, Cineding, Noch Besser Leben und im GWZ der Universität Leipzig.
20. Französische Filmtage Leipzig
Dieses Jahr finden die Französischen Filmtage vom 19. bis 26. November statt. In den Passage Kinos und der Schaubühne Lindenfels werden französischsprachige Filme aus Frankreich und verschiedenen frankophonen Ländern zu sehen sein. Neben neuen Filmen werden auch französische Repertoire-Filme über die Leinwände flimmern.
Das 15. französische Jugendfilmfestival auf Tournee CINÉFÊTE wird zur gleichen Zeit und im Rahmen der Filmwoche in den beiden Festivalkinos Station machen.
Le programme en 2014 et plus d'information sur: Französische Filmtage Leipzig
azubi & studientage Leipzig
Wie jedes Jahr stellen sich tausende Jugendliche die Fragen: Was will ich nach der Schule machen? Welchen Studiengang wähle ich? Für welche Ausbildung soll ich mich entscheiden?
Um den Antworten ein Stückchen näher zu kommen, stellen Unternehmen, Hochschulen und weiterführende Schulen auf den azubi & studientagen ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.
Am 07. und 08. November findet die Bildungsmesse für Berufs- und Studienwahl in der Leipziger Messe statt.
Weitere Infos: azubi & studientage Leipzig
Festival euro-scene Leipzig
Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes findet bereits zum 24. Mal statt. Unter dem Motto "Transit" wird vom 04. - 09. November Theater und Tanz aus verschiedenen Teilen Europas zu sehen sein. In 8 Spielstätten werden 12 Gastspiele aus 8 Ländern aufgeführt. Die Zuschauer erwartet in 23 Vorstellungen unter anderem Tanz- und Sprechtheater sowie ein Stück für Kinder.
Die euro-scene Leipzig gibt es seit 1991. Das Festival ist im meist grauen Herbstmonat November ein kulturelles Highlight der Stadt Leipzig.
Mehr Infos unter euro-scene Leipzig

- Buchmesse Leipzig 2020 Written on Friday, 17 January 2020 00:23
- CCC- Chaos Computer Club - Kongress 36c3 2019 in Leipzig Written on Wednesday, 30 October 2019 23:57
- Leipziger Buchmesse 2019 Written on Thursday, 17 January 2019 23:30
- Designers' Open 2018 Written on Tuesday, 02 October 2018 13:54
- Leipziger Jazztage 2018 Written on Thursday, 06 September 2018 14:27
